Seminar- und Tagungsgruppen

Maßgeschneiderte Programme im Öko-Tagungshaus Sieben Linden

Wir bieten individuelle Programmgestaltung für Gruppen aller Art. Unser Fokus auf ökologische und nachhaltige Werte spiegelt sich in der Planung, Organisation und Durchführung Ihres Aufenthalts wider. Unsere Räume sind flexibel und anpassbar für verschiedene Veranstaltungsformate und Gruppengrößen, ideal für ökologisch bewusste Teams und Gruppen.

Eine Gruppe Menschen steht im Kreis in der Natur.
unser angebot umfasst
  • Ökodorfführungen
  • Teambuilding
  • Fachführungen, z.B. Permakultur, Garten, Energieversorgung
  • Workshops zu Nachhaltigkeitsthemen

Workshops, Vorträge, Teambuilding


Gemeinschaftskompass


Referentin: Eva Stützel


Burnout Prophylaxe: Kurzurlaub durch Tiefenentspannung

Tiefenentspannung zur Regeneration der körperlichen und geistigen Kräfte ist kein Zauberwerk. In diesem 1,5 stündigen Modul erleben Sie in einer geführten Tiefenentspannung die faszinierende Regenerationskraft Ihrer Psyche. Lernen Sie dabei, wie Sie zukünftig aus eigener Kraft in einen „Kurzurlaub“ eintauchen und sich vom Alltag erholen können. Völlig kostenfrei und ganz ohne Reisestress.


Referentin: Dipl.-Psych. Eva-Maria Decker / innerebilder.de


Teambuilding und Selbsterfahrung mit künstlerischen kreativen Mitteln


Referentin: Julia Komerell / KunstRaum7


Dragon Dreaming Projekt Design- wie aus guten Ideen erfolgreiche Projekte werden


Referentin: Julia Komerell


Einführung Permakultur / Soziale Permakultur


Referent: Christoph Strünke


Active Hope! Dem Chaos begegnen ohne verrückt zu werden- Einführung in die Tiefenökologie


Referentin: Gabi Bott


Gemeinschaftsbildene Methoden


Referentin: Nicoletta Geiersbach


Embodiment


Referentin: Maike Stöckmann


Agroforst Theorie


Referentin: Lorena Castro


Agroforst Theorie mit Praxiseinheit


Referentin: Lorena Castro


Ökologischer Fußabdruck


Referent: Christoph Strünke

Coaching und Supervison

Coaching, Supervision, Mediation – mit Corinna Felkl


Referentin: Corinna Felkl


Coaching – mit Franziska Jovanovski


Aus dem Methodenpool der humanistischen Therapieverfahren heraus biete ich eine individuelle Begleitung bei Entscheidungsfindungen und herausfordernden Situationen an. Die Basis hierfür ist mein Hintergrund als Gestalttherapeutin und ein ganzheitliches Menschenbild.


Referentin: Franziska Jovanovski


Gemeinschaftsberatung


Referent: Christoph Strünke

Freizeit und WEllness

Ayuvedische Ölmassage


Masseurin: Maggie Shaw


Eisbaden (nach Wim-Hof-Methode)

Das Eisbaden nach der Wim-Hof-Methode berauscht den Körper und stärkt den mentalen Fokus. Das Erleben der intensiven Kälte kombiniert mit der Wim-Hof-Atmung bringt sowohl eine tiefe Ruhe als auch gesteigerte Energie. Ihr werdet euch belebt und innerlich ausgeglichen fühlen.
Referent: Johannes Weingarten


Breathing Experience (nach Wim-Hof-Methode)

Die Breathing-Experience nach der Wim-Hof-Atmung belebt den Geist und katapultiert euch in einen kreativen Modus. Bei der Atmung wird effektiv in kurzer Zeit abwechselnd hohe Aktivierung und totale Entspannung erlebbar. Ihr werdet danach angeregt sein und euch ruhig und ausgeglichen zugleich fühlen.
Referent: Johannes Weingarten


Achtsamkeit und Entspannung


Wie kann ich durch Atem- und Körperübungen in einen entspannteren Alltag finden? Es werden Übungen erklärt und ausprobiert, die gut in den Alltag zur Stressbewältigung integriert werden können und unsere Resilienz fördern.


Referentin: Franziska Jovanovski


Töpfern


Referentin: Jana Kosmider


Ton sieben


Referentin: Jana Kosmider


Einführung in die Meditation


Referentin: Gabi Bott


Malen und Zeichnen – Aquarell, Guache, Ölkreide: Ein zugeschnittenes Angebot für Ihre Gruppe


Referentin: Referentin: Julia Komerell / KunstRaum7


Sitzkissen Upcycling


Referentin: Jana Kosmider


Qi Gong


Referentin: Nicoletta Geiersbach


Playfight


Referentin: Nicoletta Geiersbach


Natural Movement


Referent: Jonas Lehmann


Praxiseinheit „Gärtnern im bioveganen Handgarten“


Referentin: Ute Langkabel